Dienstag, 5. März 2013

04.03.13: Tag X

Bevor ich jetzt in die altbekannten Details abtauche:
Das (vorläufige) Ergebnis: Es ist nichts grösser geworden und es sieht gut aus!!!!!!!
Die Radiologin hat sich etwas zurückhaltend geäußert, aber ich kann aufatmen!
Mensch, das war wieder ein Auf und Ab der Gefühle...ganz klar die grosse Aufregung, dann die Selbstberuhigung "da wird schon nichts sein", dann die Angst "was mach ich, wenn da doch was gefunden wird", dann die Unruhe, ob auch alles klappt (Ablauf und Narkose) und dann auch Melina, wie sie fröhlich durch die Welt hüpft und sich des Lebens freut...
und auf letzteres können wir uns wieder konzentrieren!
zum Ablauf noch in Kürze: lief alles glatt! Wir sind pünktlich um neun drangekommen, MRT ging wie immer insgesamt eine gute Stunde und das Aufwachen war wie immer wild! Melina hat sich auch gleich wieder den Zugang gezogen und ein bischen das Bettchen "versaut"...aber man kennt´s.
Um halb zwei gings heim.
Genau, und am 19.03. sind wir wieder im Olgäle zum Röntgen Thorax, zur Sonographie und zum Gespräch mit Fr. Dr. Koscielniak. Spätestens dann gibts den nächsten Eintrag!
Bis dann! Ich gehe dann mal aufatmen und leben!

27.02.13: Aufklärungen

Bald ist wieder Tag X..der 04. März rückt näher und die "Vorarbeit" kann beginnen! Sprich, wir sind brav ins Olgäle gefahren und haben zuerst die MRT-Aufklärung gemacht (den Wisch kann ich mittlerweile fast auswendig und könnte ihn blind unterschreiben!). Es folgte Schritt 2: Narkoseaufklärung. Das dauerte dann auch schon wieder länger...das altbekannte WARTEN! Aber warum sollte sich daran was ändern?!?
Und mal wieder der Berührungspunkt mit dem KH, in das man eigentlich gar nicht mehr rein will...da zieht sich mir immer noch der Magen zusammen.

14.02.13: Ritter Rost

Frau Lenz hat die zwei heute mit ins Kino genommen. Es lief "Ritter Rost". Es hat allen gefallen und ich hatte drei Stunden Zeit zum Luft holen (oder Haushalt in Ordnung bringen - was man halt so macht, wenn man ungestört ist und Zeit hat...)!
Mit Kino kann man bei Luca und Melina eben nichts falsch machen. Dann noch Nachos für Luca und Popcorn für Melina...und die Welt ist in Ordnung!  :o)

Montag, 18. Februar 2013

12.02.13: Fasching im Kindergarten

An den zwei "Faschingstagen" haben sich Luca und Melina natürlich verkleidet! Am Montag war Luca ein Falkner und Melina eine Köchin. Und am Dienstag war Luci ein Pirat und Melina eine Fee...
Ich habe an den zwei Tagen gearbeitet. Aber Bilder (für den Blog) habe ich trotzdem gemacht!
Sind ja schließlich Erinnerungen, die man festhalten muss!
Eine Altlast sind wir immer noch nicht losgeworden! Melina´s nächtliche Fußschmerzen halten sich hartnäckig...das Weinen von ihr katapultiert mich dann gedanklich regelmäßig auf die K1: kleines Zimmer - Melina im Gitterbett - der piepsende Infusionsständer - die Nachtschwester, die erstmal in der Akte nachschauen muss, ob Melina überhaupt Schmerzmittel bekommen darf - das Alleinsein...
Dieses Gedanken-Paket wandert dann aber schnell wieder in die hinterste Gehirn-Schublade! Tschüß! Da gehörst du hin!!!

02.02.13: Luca wird 6

Mein großer Knopf wird 6 Jahre alt!!!
Und das haben wir "exzessiv" gefeiert!
Letztes Jahr kamen wir ja gerade von Sylt und da lief der Geburtstag eher so nebenher...
Dieses Jahr hat er samstags mit seinen Freunden im Garten gefeiert (ja, es war kalt...), aber er wollte UNBEDINGT eine Schatzsuche machen. Es hat wohl allen Beteiligten gefallen (was ich so aus den Feedbacks der anderen Mütter gehört habe)...
Und sonntags wurde von früh bis spät mit der Familie gefeiert. Für Luca ein Wochenende mit gaaaaaaaaaanz vielen Geschenken und gaaaaaaaaaaanz viel Aufmerksamkeit. Mein kleiner Knuddler...
So kleine Schultern und mussten schon so viel "tragen"...

27.01.13: Mittelaltermarkt Fellbach

Da Luca und Melina so gerne Ritterfeste unsicher machen, war der Mittelaltermarkt in Fellbach natürlich ein fester Termin im Kalender! Melina durfte sich dort einen Ring aussuchen und Luca hat einen sogenannten "Drachentöter" auserwählt (Oma Slavica hat die Bezahlung übernommen).   :o)
Luca hat dort das Kinder-Armbrust-Schiessen sehr gut gefallen (als "Gewinn" gibt es immer Edelsteine) und Melina war hin und weg von einer Gruppe, die mittelalterliche Musik gespielt hat...
Ergo: Musik gut, Essen gut, Tag gut - alles gut!

26.01.13: Einladung zum Kindergeburtstag

Melina durfte heute mit ihrer Kindergarten-Freundin Lara und vielen anderen kleinen Gästen einen zwar kalten, aber schönen Kindergeburtstag auf einem Bauernhof feiern! Das Highlight war ohne Zweifel das Ponyreiten. Da stand das kleine Melinchen und hat eisern abgewartet bis die anderen acht Kinder vor ihr fertig waren...
Deshalb auch das "Bild des Tages":
Melina wartet.