Melina´s Termin war um zehn Uhr. Bis dahin hieß es das arme hungrige Mäusle nüchtern zu halten. War wieder nicht ganz leicht. Drangekommen ist sie dann erst viertel nach elf. Der Narkosearzt und die Schwester waren aber echt nett und so war das "Melina-narkotisiert-zurücklassen" nicht ganz so schlimm. Aber es ist jedesmal hart. Dieses kleine Wesen...
Doch während unseres Aufenthaltes werden wir 30 Mal diesen Anblick haben!
Zumindest hat Luca, den wir diesmal mitgenommen haben, auf dem PSI-Areal Eidechsen gefunden und gefangen. Der war also beschäftigt. Und wir haben zweieinhalb Stunden auf den Anruf des Anästhesisten gewartet, dass Melina am Aufwachen ist. Nach der Narkose war sie wieder unruhig und schwer zu "halten". Leider hatten wir nicht ganz so viel Zeit, denn ein Termin im Kinderspial Zürich stand ja auch noch auf dem Plan. Also alle Mann ins Auto und ab nach Zürich zur Onkologin! Und auch hier war das Navi Gold wert. Ohne dieses Ding hätten wir das Kinderspital NIE gefunden! Dort angekommen hat die Onkologin nur allgemeine Sachen gefragt. Aber wir konnten uns schon mal die Station anschauen. Und ich muss sagen: echt schön! Alle nett und ich denke, das Wochenende, das wir dort für Chemo 5 verbringen wird ganz angenehm.
Und dann war´s auch schon halb sechs und wir haben uns auf die Heimreise gemacht. Die drei Tage waren alles in allem eindrucksvoll und anstrengend und haben schon mal einen Vorgeschmack gegeben auf das, was uns während der 6-7 Wochen erwartet!
So, und morgen startet Chemo 4. Kaum zu glauben, dass ich morgen wieder auf Station rumschlürfe...
"Bild des Tages": Kleiner Ausschnitt aus dem PSI - rechts das rote Gebäude ist die Cafeteria...
Sonntag, 31. Juli 2011
26.07.2011: Termine im PSI
Um 9.00 Uhr hatten wir unseren ersten Termin im PSI. Dank Navi haben wir es auch gleich gefunden. Ein Riesen-Areal. Und gleich kam bei mir der Gedanke auf: "Wow, ohne das alles hier, ohne diesen Aufwand, der hier betrieben wird, hätte Melina kaum Chancen." Das war irgendwie abstrakt...
Das erste Gespräch hatten wir mit einer Ärtzin, die uns über die Nebenwirkungen der Bestrahlung aufgeklärt hat. Leider eine ganze Menge...aber was will man machen? Durch müssen wir so oder so.
Nach der Mittagspause war dann noch das Gespräch mit dem Anästhesisten dran. Während der Mittagspause haben wir uns einen Kaffee in der Kantine des PSI gegönnt und sind an den Rhein gelaufen. Idylle gleich neben technischem Super-Know How. Auch abstrakt.
Das Gespräch mit dem Narkosearzt war gut. Es blieb keine Frage offen. Und es wurde auch kurz besprochen, was morgen in der Narkose mit Melina alles gemacht wird. Eventuell bekommt sie keine Maske, sondern einen Gebissblock. Der soll sie fixieren. Sieht dann weniger "krass" aus.
"Bild des Tages": Predi und Melinchen am Rhein.
Das erste Gespräch hatten wir mit einer Ärtzin, die uns über die Nebenwirkungen der Bestrahlung aufgeklärt hat. Leider eine ganze Menge...aber was will man machen? Durch müssen wir so oder so.
Nach der Mittagspause war dann noch das Gespräch mit dem Anästhesisten dran. Während der Mittagspause haben wir uns einen Kaffee in der Kantine des PSI gegönnt und sind an den Rhein gelaufen. Idylle gleich neben technischem Super-Know How. Auch abstrakt.
Das Gespräch mit dem Narkosearzt war gut. Es blieb keine Frage offen. Und es wurde auch kurz besprochen, was morgen in der Narkose mit Melina alles gemacht wird. Eventuell bekommt sie keine Maske, sondern einen Gebissblock. Der soll sie fixieren. Sieht dann weniger "krass" aus.
"Bild des Tages": Predi und Melinchen am Rhein.
25.07.2011: Abfahrt in die Schweiz
Vormittags hab ich unsere sieben Sachen gepackt und dann gings noch schnell zum Olgäle, die Unterlagen für´s PSI holen. Mit an Bord war Opa Micha, den wir zur Unterstützung und als Babysitter für die 3 Tage Schweiz engagiert haben. Da wir ja heute keinen Termin in Villigen haben, haben wir uns unseren Ferienwohnungs-Ort (Waldshut-Gaiß) mal angeschaut, in welchem wir die nächsten 7 Wochen verbringen werden. Und ich würde ihn so beschreiben: klein und ländlich. Das wird den Kleinen hoffentlich gefallen. Dann kommt vielleicht ein Bauernhofurlaub-Feeling auf...
Das Hotel in Bad Zurzach war ganz gut. Einfach aber gut. Und für Luci das Wichtigste: gleich neben einem großen Thermalbad! Denn morgen, wenn wir zum Aufklärungsgespräch im PSI sind, geht Opa Micha mit Luci ins Schwimmbad. Denn Luca zu den ganzen Gesprächen mitzuschleifen wäre zu viel. Und Melina und ich sind WARTEN ja leider schon gewohnt....
Abends sind wir dann alle kaputt ins Bett gefallen. Die Fahrt, die Anspannung - alles Kräfte zehrend.
"Bild des Tages": Luca im Thermalbad-Bademantel
Das Hotel in Bad Zurzach war ganz gut. Einfach aber gut. Und für Luci das Wichtigste: gleich neben einem großen Thermalbad! Denn morgen, wenn wir zum Aufklärungsgespräch im PSI sind, geht Opa Micha mit Luci ins Schwimmbad. Denn Luca zu den ganzen Gesprächen mitzuschleifen wäre zu viel. Und Melina und ich sind WARTEN ja leider schon gewohnt....
Abends sind wir dann alle kaputt ins Bett gefallen. Die Fahrt, die Anspannung - alles Kräfte zehrend.
"Bild des Tages": Luca im Thermalbad-Bademantel
Sonntag, 24. Juli 2011
24.07.2011: Sonntag.
Auch wieder nichts Weltbewegendes...nur, daß sich jetzt in mir die Nervosität breit macht, was wir in den Gesprächen alles zu hören bekommen und wie die Modellage von Melinas "Maske" verläuft und so weiter und so weiter...
Packen steht auch noch auf dem Plan...und Bügeln...
"Bild des Tages": Melina vor ihren gesammelten Werke eine Wasserfarben-Orgie!
Packen steht auch noch auf dem Plan...und Bügeln...
"Bild des Tages": Melina vor ihren gesammelten Werke eine Wasserfarben-Orgie!
23.07.2011: Samstag.
22.07.2011: unser zweites Wohnzimmer...
Unser zweites Wohnzimmer war diese Woche definitiv die OBE! Heute schon wieder!
Und täglich grüßt das Murmeltier!
Blutbild heute: Melina hat 5000 Leukos. Wow! Super-Wert! Und der Rest passt auch. Aber morgen die Chemo Nr. 4 anzufangen wäre zu kurzfristig. Am Montag gehts ja schon gen Schweiz. Jetzt wird es so gemacht, dass wir am Donnerstag gleich ins Olgäle dürfen für die nächste Chemo! Na gut. Dann haben wir vor der Bestrahlung wenigstens nochmal eine Chemo "weg". Während der Bestrahlung bekommt sie ja auch noch eine, also Chemo Nr. 5... und dann wären nach Adam Riese noch 4 übrig. Und die kriegen wir auch noch rum! So machen wir das! :o)
"Bild des Tages": heute nüscht...
Und täglich grüßt das Murmeltier!
Blutbild heute: Melina hat 5000 Leukos. Wow! Super-Wert! Und der Rest passt auch. Aber morgen die Chemo Nr. 4 anzufangen wäre zu kurzfristig. Am Montag gehts ja schon gen Schweiz. Jetzt wird es so gemacht, dass wir am Donnerstag gleich ins Olgäle dürfen für die nächste Chemo! Na gut. Dann haben wir vor der Bestrahlung wenigstens nochmal eine Chemo "weg". Während der Bestrahlung bekommt sie ja auch noch eine, also Chemo Nr. 5... und dann wären nach Adam Riese noch 4 übrig. Und die kriegen wir auch noch rum! So machen wir das! :o)
"Bild des Tages": heute nüscht...
21.07.2011: auf Auswärts-Besuch...
Was ich gestern ja komplett vergessen habe zu erwähnen: Wir waren ja wieder in der OBE! Am Montag vor dem MRT wurde ja Blut abgenommen und Melina´s Werte hatten sich leicht erholt. Sie hatte 1290 Leukos. Gestern wurde wieder ein Blutbild gemacht. Denn wenn die Leukos über 2000 sind (und die anderen Werte auch stimmen), fängt Chemo Nr. 4 an!
Ergebnis am Mittwoch: Melina hat 4060 Leukos!!! So, dachte ich, jetzt gehts gleich wieder auf Station und das vor unseren Vorgesprächen in der Schweiz! Aber ein Wert war nicht gut: Die Neutrophilen waren zu niedrig: 0,5 wären "chemoreif" und sie hatte 0,1...also nochmal drumrumgekommen...mein Denken hängt gerade eh eher im PSI als auf K1! Dafür haben wir am Freitag wieder einen OBE-Termin! Wieder Blutbild. Man will da nochmal schauen, wann jetzt Chemo 4 anfangen soll/ kann/ muß. Es gibt da ein paar Möglichkeiten, die angedacht werden. Ich lass mich überraschen...
Ach ja...das Blutbild gestern war schnell da. Aber auf den Neurologen haben Melina und ich glatte zweieinhalb Stunden WARTEN dürfen! Der wurde hinzugezogen, damit er sich mal Melinas Fingerchen anschauen kann. Gott sei Dank war der Neurologe ein richtig netter und kinderfreundlicher Doc! Denn nach der langen Wartezeit hatte ich schon einen großen Knoten im Hals! Der MRT-Marathon steckte noch in den Knochen! Zumindest sagte der Neurologe auch, dass das Krümmen der Finger von der Chemo kommt und es eigentlich nach Ende der Intensiv-Therapie wieder verschwinden müsste. Ich hoffe es!
Zum Auswärts-Besuch: Wir waren bei Sonja eingeladen. Und es war ein echt schöner Nachmittag trotz Regen! Dank des coolen Spielzimmers mit Verkleidungskiste (siehe auch "Bild des Tages"!)!!!
Ergebnis am Mittwoch: Melina hat 4060 Leukos!!! So, dachte ich, jetzt gehts gleich wieder auf Station und das vor unseren Vorgesprächen in der Schweiz! Aber ein Wert war nicht gut: Die Neutrophilen waren zu niedrig: 0,5 wären "chemoreif" und sie hatte 0,1...also nochmal drumrumgekommen...mein Denken hängt gerade eh eher im PSI als auf K1! Dafür haben wir am Freitag wieder einen OBE-Termin! Wieder Blutbild. Man will da nochmal schauen, wann jetzt Chemo 4 anfangen soll/ kann/ muß. Es gibt da ein paar Möglichkeiten, die angedacht werden. Ich lass mich überraschen...
Ach ja...das Blutbild gestern war schnell da. Aber auf den Neurologen haben Melina und ich glatte zweieinhalb Stunden WARTEN dürfen! Der wurde hinzugezogen, damit er sich mal Melinas Fingerchen anschauen kann. Gott sei Dank war der Neurologe ein richtig netter und kinderfreundlicher Doc! Denn nach der langen Wartezeit hatte ich schon einen großen Knoten im Hals! Der MRT-Marathon steckte noch in den Knochen! Zumindest sagte der Neurologe auch, dass das Krümmen der Finger von der Chemo kommt und es eigentlich nach Ende der Intensiv-Therapie wieder verschwinden müsste. Ich hoffe es!
Zum Auswärts-Besuch: Wir waren bei Sonja eingeladen. Und es war ein echt schöner Nachmittag trotz Regen! Dank des coolen Spielzimmers mit Verkleidungskiste (siehe auch "Bild des Tages"!)!!!
Abonnieren
Posts (Atom)